Raffinerie der Zukunft

Vortrag aus der Reihe „Energiegeschichte Dithmarschens“.

Seit den ersten gezielten Ölbohrungen 1856 durch den Pionier Dr. Ludwig Meyn hat sich die Raffinerie in Hemmingstedt stetig erweitert und modernisiert. Heute verarbeitet die Raffinerie Heide GmbH Mineralöl zu Benzin, Diesel, Flugturbinenkraftstoff und petrochemischen Produkten. Und trotz des Abbruchs des Vorreiter-Projektes „Grüner Wasserstoff“ im Jahr 2023 wird sich am Standort mit Dekarbonisierung und nachhaltiger Energieversorgung beschäftigt. Wie steht es – nicht zuletzt aufgrund der Energiekrise und der Klimatransformation – um die hiesige Versorgung und um die Zukunft der Raffinerie? Wie notwendig ist der fossile Energieträger Öl und welche Energiequellen gilt es für die Zukunft zu erschließen sowie breitenwirksam nutzbar zu machen? Der Vortrag gibt einen Einblick in die gegenwärtige und zukünftige Arbeit der Raffinerie.

Der Eintritt beträgt 3 €, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum

09. April 2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30
Nach oben scrollen