
Pest, Cholera, Corona – Pandemieschutz im historischen Vergleich
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung #Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie.
Sperrstunden, Beherbergungsverbote, Kontaktbeschränkungen: All das ist in der Geschichte der Pandemien nichts Neues. Ganz im Gegenteil, unsere Corona-Maßnahmen unterschieden sich kaum vom Seuchenschutz der Kaiserzeit. In seinem Vortrag wirft der Medizinhistoriker und Leiter des Medizinhistorischen Museums Hamburg Prof. Dr. Philipp Osten einen Blick zurück und fordert gleichzeitig dazu auf, aus der Geschichte für zukünftige Pandemien zu lernen.
Der Eintritt beträgt 3€, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.