Rückblick 2021
Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 19. Jahrhundert
Ein Blick auf die archäologischen Beobachtungen Niebuhrs während seiner Arabischen Reise (Ausstellung im Meldorfer Dom in Kooperation mit der Universität Frankfurt)
30. Oktober bis 30. November 2021
Rückblick 2020
Sarah Kirsch - Aquarelle
Aquarelle aus dem Nachlass der Künstlerin und Autorin Sarah Kirsch (Verkaufsausstellung)
17.09. - 28.10.2020
Dithmarschen - Impressionen einer Landschaft
Landschaftsmalerei in Dithmarschen von den Anfängen bis zu den Werken von Claus Vahle (anlässlich seines 80. Geburtstags)
28.06. - 25.11.2020
Rückblick 2019
Irmgard Nieper-Wachs (1884-1972) - Stationen einer Künstlerin
Kunst und Leben der Malerin Irmgard Nieper-Wachs
20.06. - 25.08.2019
Der Schuss, der nie fiel
Fotografien von Klaus Frieling aus der Zeit nach der Wiedervereinigung
28.03. - 09.06.2019
Rückblick 2018
Koswig Skulptur
Einzelausstellung mit Skulpturen des Bildhauers Dieter Koswig
06.09. - 18.11.2018
Anna webt - Ein Dithmarscher Bildteppich von 1667
Ausstellung in Kooperation mit dem Museum Europäischer Kulturen - Preußischer Kulturbesitz Berlin
22.03. - 19.08.2018
Meldorfer Culturpreis
Zeitgenössische Kunst aus Schleswig-Holstein und Jütland mit dem Motto "Losgelöst"
22.04. – 12.08.2018
Norddeutsche Realisten sehen Meldorf
Meldorf und Umgebung in den Werken von Margreet Boonstra, Tobias Duwe, André Krigar und Pekka Hepoluhta
01.03. - 15.04.2018
Rückblick 2017
Continuo. Leben und Sterben
Eine künstlerische Sichtweise: Ursula Dietze (Konzeption und Skulpturen), Erhart Mitzlaff (Holzschnitte)
18.03. – 16.04.2017
Glaube, Macht und Selbstjustiz – Dithmarschen und die Reformation
Sonderausstellung zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation in Zusammenarbeit mit dem Regionalhistorischen Institut der CAU Kiel, Prof. Dr. Oliver Auge.
01.06. – 19.11. 2017
Rückblick 2016
Trauer, Tod und Liekenfru - Die Dithmarscher und der Tod
Regionale Trauer- und Bestattungskultur im Spiegel der Zeit.
29.09.2016 - 13.11.2016
Heinrich Blunck - Landschaftsmaler zwischen Nord- und Ostsee
Landschaftsmalerei Heinrich Bluncks (1891-1963)
28.06.2016 - 11.09.2016
Heinrich Vogeler - Die Radierungen
Radierungen des bekannten Worpsweder Künstlers (1872-1942)
17.03.2016 – 12.06.2016
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier als PDF-Download »
Rückblick 2015
Gerhard Hermanns - Koppel und Vorland
Natur und Mensch in Farbholzschnitten des jüngst verstorbenen Künstlers
01.10.2015 – 15.11.2015
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier als PDF-Download »
Der Meldorfer Goldschatz – Ein Münzfund
Erstmalige Präsentation der 61 Goldmünzen im Fundort
21.05.2015 – 30.10.2015
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier als PDF-Download »
Der Meldorfer Culturpreis 1990 – 2015
Zeitgenössische Kunst aus Jütland und Schleswig-Holstein
10.05.2015 – 13.09.2015
Ottilie Reylaender - Unterwegs
Die Lebensreise einer Malerin 1882-1965
05.03.2015 – 26.04.2015
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier als PDF-Download »
Dithmarschen im Ersten Weltkrieg
Ein Projekt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Kooperation mit dem DLM
05.02.2015 – 15.03.2015
"Du und Dein (W)ORT – Porträts grenzenlos"
Fotografien von Ann-Christin Jahrmann und Laurenz-Alexander Schettler
22.01.2015 – 15.02.2015